Probleme bei der Darstellung? Diesen Newsletter im Browser ansehen.

NEUIGKEITEN AUS DEINEM ZOO

Newsletter Zoo Saarbrücken Mai 2024

Hallo Tierfreunde

Unser Giraffengehege: Abschied von Geluk gibt den Startschuss für neue Pläne

Grüße aus der neuen Heimat

Letzten Monat erreichten uns Bilder und Videos aus Ungarn - der neuen Heimat unseres Geluk.
Dort hat sich der Giraffenbulle offensichtlich bereits bestens in seiner neuen Herde eingelebt - und sich sogar mit Straußen angefreundet.

Geluks Wegzug aus unserem Zoo wurde notwendig, nachdem sein Gefährte Yaris im letzten Jahr gestorben war. Sofort war klar: Geluk sollte nicht alleine zurückbleiben. Nach langer Suche, die vom zuständigen EEP-Koordinator unterstützt wurde, stand fest, dass Geluk sein neues Zuhause im ungarischen Zoo von Györ finden wird.

Wir danken den ungarischen Kolleginnen und Kollegen, die uns über unseren ehemaligen Bewohner auf dem Laufenden halten - und sind froh, einen so tollen Platz für Geluk gefunden zu haben.

Neue Pläne für die alte Heimat

Mit dem Abschied von Geluk beginnt für den ZOO Saarbrücken eine spannende Zeit mit neuen Herausforderungen in Sachen Giraffenhaltung. Für die artgerechte Haltung der beeindruckenden Tiere plant der Zoo einen neuen Standort innerhalb des Geländes mit mehr Fläche für eine artgerechtere Gruppengröße von 3-5 Tieren vor.

 


Sagt hallo zu unseren neuen Bewohnerinnen!

Florence & Mila

Unsere Ronja hat neue Mitbewohnerinnen bekommen:

Seit Ende Januar bringen die beiden 3-jährigen Stuten Mila und Florence frischen Wind auf die Lama-Anlage.
Das Lama-Urgestein Ronja genießt die Gesellschaft der jungen Tiere. Seit dem Einzug werden Erkundungsausflüge, Ruhezeiten und Mahlzeiten zu Dritt unter- und eingenommen.

 


Freizeit und Natur spielerisch im Zoo erleben

Unser neuer Abenteuerspielplatz ist fertig

Seit einigen Wochen können unsere kleinen Zoogäste auf dem neugestalteten Hügel am Seehundbecken nach Herzenslust toben. Ob Klettern auf dem Piratenschiff, Balancieren auf der Slackline, Rutschen oder Sandkuchen Backen — es ist für alle etwas dabei.

Besonders herzlich bedanken wir uns bei der Sparkasse Saarbrücken, die uns großzügig unterstützt hat.

Unsere Artenschutz-Initiative im Zoo

Danke für den riesigen Erfolg des Artenschutzeuro

Dank Eurer großen Spendenbereitschaft hat unsere Artenschutzaktion schon jetzt eine große Fangemeinde!
Seit dem Startschuss des "Extra-Euro" am 01. April haben sich schon eine überwältigende Zahl unserer Zoobesucher an der Initiative beteiligt.

Ihr zeigt uns, dass wir mit unserem Engagenent für den Artenschutz nicht alleine und auf dem richtigen Weg sind.

Dafür ein riesiges Dankeschön!

 

Artenschutz-Aktion des Monats:

Sphenisco — Schutz des Humboldtpinguins e.V.

Gegenüber des Tropikariums lebt unsere Humboldtpinguin-Kolonie. Die 19 Tiere gehören zu den Besucherlieblingen im Zoo. Zurecht, wie wir finden. Ihre tapsige Unbeholfenheit an Land einerseits und ihre mühelose Eleganz im Wasser andererseits faszinieren immer wieder aufs Neue.

Wir unterstützen „Sphenisco — Schutz des Humboldtpinguins e.V." bereits seit Jahren und sind überzeugt von seiner Arbeit.

Auch wichtig:

Ihr habt es sicher mitbekommen - am 25. April war Welt-Pinguin-Tag. Alle die vorbeigekommen sind konnten an unserem Infopoint alles Wissenswerte über das Leben und Überleben der Tiere erfahren. Und viel wichtiger noch, wir konnten darüber sprechen, was wir alle zum Überleben dieser Art beitragen können.

Vielen Dank für Euer Interesse und Eure Unterstützung!

 


Aktionen

Am 07. Juli ist unser Familientag. Familien zahlen 5€ Eintritt. Könnt Ihr schon mal vormerken.

 

Save the date!

Am 06. September steigt wieder unser jährliches Tierpatenfest.
Natürlich bekommen alle unsere Tierpaten noch eine extra Einladung.

Du bist noch nicht dabei? Das ist nicht schwer, einfach Tierpatenschaft abschließen, die gibts schon ab 10 Euro. Du willst mehr dazu wissen? Dann informiere Dich über alles Wissenswerte hier!

 


 

Ab sofort findet Ihr Eure Namen auf unseren topaktuellen Patenbildschirmen an den Gehegen im Afrikahaus, im Tropikarium, bei den Seehunden, den Pinguinen und NEU! bei den Geparden!

 

Weitere Informationen findet Ihr auf shop.zoosb.de

IMMER WIEDER EINEN BESUCH WERT!

Diese Nachricht wurde automatisch versendet. Bitte antworten Sie nicht. Die Absender-Adresse ist nur zur Versendung von E-Mails eingerichtet.

Zoologischer Garten der
Landeshauptstadt Saarbrücken

Graf-Stauffenberg-Straße
66121 Saarbrücken
Tel.: 0681/9053600
Fax: 0681/9053638
Mail: zoo@saarbruecken.de
shop.zoosb.de

Newsletter abbestellen      Impressum     Datenschutz

© 2025 Zoologischer Garten der Landeshauptstadt Saarbrücken