Probleme bei der Darstellung? Diesen Newsletter im Browser ansehen.

NEUIGKEITEN AUS DEINEM ZOO

Newsletter Zoo Saarbrücken Oktober 2023

Hallo Tierfreunde!

Es war sehr schön! Anfang September beim Tierpatenfest! Wir waren überwältigt, wie viele von euch der Einladung gefolgt sind. Einfach toll, viele bekannte und auch viele neue Gesichter zu sehen.

Wir freuen uns jedes Jahr auf euch, auf die interessanten Gespräche und die Geschichten, die ihr mit euren Patentieren erlebt habt. Schaut mal auf unserer Homepage unter zoo.saarbruecken.de vorbei. Dort haben wir die Highlights des Abends zusammengefasst.

Es warten aber noch ein paar Veranstatungshighlights und exklusive Neuigkeiten auf euch.

Viel Spaß beim Lesen wünscht euer Zooteam!

 


 

Unser Zoo!

 

Nachwuchs im Zebragehege!

Am 15. August wurde unsere Zebradame Dewi zum vierten Mal Mutter. Sie brachte ein kleines Hengstfohlen zur Welt.

Wir sind riesig stolz auf sie! Die Geburt verlief problemlos. Kurze Zeit danach, war der kleine Nakuru schon auf den Beinen und erkundete fleissig die Anlage. Immer unter den wachsamen Augen von Mama Dewi und Papa Moritz.

 

 

 

Herzlich willkommen Pelle!

Am 22. August ist das Flachlandtapirmännchen Pelle bei uns eingezogen. Das 7-jährige Tier ist aus Schwerin zu uns gekommen. Den Transport hat er gut überstanden.

Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit, in der er erstmal getrennt von Sira, unserer Tapirdame, die Anlage und die Stallungen in Augenschein nehmen konnte, erfolgte das erste Zusammentreffen. Und das ist richtig toll gelaufen. Die beiden beschnüffelten sich ausgiebig und nahmen schon direkt ein erstes gemeinsames Bad im großen Wasserbecken.

Sira und unsere Tierpflegerinnen und Tierpfleger sind ganz angetan von dem jungen aufgeschlossenen fröhlichen Pelle! Schön, ihn bei uns zu haben!


 

Artenschutz im Zoo!

 

Artenschutzverein "Rettet den Drill e.V."

Ein weiteres Projekt, das uns sehr am Herzen liegt und für das sich der Zoo schon jahrelang engagiert, ist der Artenschutzverein "Rettet den Drill e.V." Seit 2004 widmet er sich für den Erhalt der Drills in Afrika.

Ziel des Vereins ist die Förderung und die Erhaltung des Drills in seinem natürlichen Lebensraum. Der Verein setzt sich damit auf unterschiedlichen Ebenen für wesentliche Belange des Tier-, Natur- und Umweltschutzes ein. Er unterstützt verschiedene Projekte in Nigeria und Kamerun. Unter rettet-den-drill.de könnt ihr euch selbst ein Bild davon machen.

Am 9. September fand die diesjährige Jahreshauptversammlung im Zoo Saarbrücken statt. Los ging es um 11 Uhr mit dem nichtöffentlichen Teil. Ab 13 Uhr standen allen interessierten Nichtmitgliedern die Türen offen. Kathrin Paulsen, 1. Vorsitzende des Vereins, informierte über die Arbeit des Vereins. Es fanden interessante Vorträge statt und unsere Tierpflegerinnen und Tierpfleger des Affenreviers stellten unsere Drills vor. Im Anschluss folgte eine Führung durch den Zoo.


 

Neugestaltungen im Zoo!

 

Neuer Spielhügel angelegt!

Wie ihr ja schon am Foto erkennen könnt, wird der Hügel gegenüber vom Seehundbecken zu einem richtig tollen Spielhügel umgestaltet. Thematisch passend zum Lebensraum der Seehunde. Ein Piratenshiff zum Klettern ist schon fertig.

Das ist aber noch lange nicht alles. Lasst euch überraschen. Wir rufen schon mal: Alle Mann an Deck!

Bedanken möchten wir uns bei der Sparkasse Saarbrücken, durch deren großzügige Unterstützung sich ein lebloser Erdhaufen zu einem lebendigen Abenteuerspielplatz verwandelt.

 

 

Neues Drehkreuz!

Seit Anfang August ist das neue Drehkreuz rechts neben dem Eingangsgebäude fertig. Alle Besucher, die einen Tierpatenausweis, eine Jahreskarte, Online-Tickets oder Freikarten haben, können dort direkt ihre Karte scannen und in den Zoo gehen.

Gerade an besucherstarken Tagen, ohne Wartezeit in den Zoo gehen, ist schon eine schöne Sache. Probierts beim nächsten Besuch gleich mal aus!

Barrierefrei gelangt ihr weiterhin durch unseren Kasseneingang.


 

Angebote!

Unser Herbstferienprogramm ist fast fertig!

Noch sind wir am planen des Ferienprogramms. Wir können aber schon mal sagen, dass das Thema Herbst eine große Rolle spielt.

In den nächsten Tagen findest Du unser fertiges Programm unter zoo.saarbruecken.de/veranstaltungen.

 

Maronenfest!

Passend zur Jahreszeit findet dieses Jahr am 21. und 22. Oktober zum ersten Mal unser Maronenfest mit vielen herbstlichen Veranstaltungspunkten statt.

Wir freuen uns aufs Schausägen. Die "Phantastische Kunstschule Phantabaki" kommt mit ihrer mobilen Bastelkiste und bastelt mit euch. Die Musikgruppe "An Erminig" wird mit ihren typisch bretonischen Musikinstrumenten das Fest musikalisch untermalen.

Natürlich wird es einen Maronenstand und andere Leckereien geben. Wir wollen nicht zu viel verraten. Kommt vorbei und verbringt schöne entspannte Stunden bei uns. Weitere Informationen zum Maronenfest findet ihr auch auf unserer Veranstaltungsseite.

Wir freuen uns auf euch!


 

 

Und übrigens...

...stellen wir die Papieraushänge mit euren Namen als Paten auf digitale Bildschirme um. Dadurch konnten wir unseren Papierverbrauch deutlich reduzieren.

Mit einem Bildschirm begonnen, ist die Anzahl mittlerweile stattlich gewachsen. Der Neueste wird gerade am Gepardenhaus installiert. Und es werden noch weitere aufgestellt.

 

 

Weitere Informationen findet Ihr auf shop.zoosb.de

IMMER WIEDER EINEN BESUCH WERT!

Diese Nachricht wurde automatisch versendet. Bitte antworten Sie nicht. Die Absender-Adresse ist nur zur Versendung von E-Mails eingerichtet.

Zoologischer Garten der
Landeshauptstadt Saarbrücken

Graf-Stauffenberg-Straße
66121 Saarbrücken
Tel.: 0681/9053600
Fax: 0681/9053638
Mail: zoo@saarbruecken.de
shop.zoosb.de

Newsletter abbestellen      Impressum     Datenschutz

© 2025 Zoologischer Garten der Landeshauptstadt Saarbrücken