Unser Terminangebot - so können Sie Ihre Teilnahme buchen
Die Teilnahme an einer unserer Veranstaltungen ist ganz einfach. Wir halten immer eine bestimmte Anzahl an Plätzen für unsere Besucher vor. Bei der Buchung gilt "first come first served" - wer zuerst bucht hat bessere Chancen, einen Platz zu bekommen. Zum Buchen eines Termins für Sie selbst oder auch für mehrere Personen wählen Sie bitte die Anzahl Plätze aus, die Sie buchen möchten und bestätigen Sie über Anklicken des Knopfes "in den Warenkorb". Damit wird die von Ihnen gewünschte Anzahl mitsamt der Termininformation in den Warenkorb gelegt. Klicken Sie anschließend bitte auf den Knopf "Warenkorb".
Dort füllen Sie bitte das Formular wie angegeben aus. Anschließend werden Sie nach Klick auf Bezahlen auf die Bezahlseite weiter geleitet. Nach erfolgreichem Zahlvorgang wird Ihnen eine Rechnung per E-Mail zugesendet. Damit haben Sie von uns die Bestätigung, dass Ihre Teilnahme an dem gebuchten Termin gesichert ist. Bitte bringen Sie diese Rechnung mit zum Termin - anhand der Rechnung prüfen wir den Einlass zum Termin. Sie müssen die Rechnung nicht ausdrucken, wenn Sie beim Einlass auf dem Smartphone das Rechnungs-PDF zeigen können.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass bei unserem geringen Platzangebot keine Platzreservierungen möglich sind.
Aktionstag "Welt-Gorilla-Tag" 27. September

KEINE BUCHUNG ERFORDERLICH
Nutzen Sie diesen besonderen Tag, um die faszinierende Welt der Gorillas zu entdecken und sich für den Erhalt dieser bedrohten Art einzusetzen.
Gorillas gehören zu den faszinierendsten, aber auch gefährdetsten Primaten unserer Erde. Der Zoo veranstaltet anlässlich des Welt-Gorilla-Tages einen Aktionstag, der sich der Aufklärung über den Schutz dieser beeindruckenden Tiere widmet.
Als Mitglied des Vereins Regenwald- und Berggorilla-Direkthilfe e. V. engagiert sich der Zoo Saarbrücken aktiv für den Schutz der natürlichen Lebensräume der Gorillas. Durch verschiedene Projekte und Fördermaßnahmen unterstützt der Zoo den Erhalt dieser bedrohten Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum.
Durch Ihr Interesse und Ihre Unterstützung tragen Sie dazu bei, auf die Gefährdung der Gorillas aufmerksam zu machen und Maßnahmen zu fördern, die ihren Fortbestand sichern.
Was erwartet Sie am Stand?
Kommentierte Fütterungen
Interaktive Mitmachstationen für die Kinder
Informationen rund um den Schutz der Gorillas
Von 10 - 16 Uhr am Menschenaffenhaus
KEINE BUCHUNG ERFORDERLICH
Wann: 27.09.2025 um 10:00 bis 16:00 Uhr
Freie Plätze: 0 von 0
Preis pro Person: 0,00 €