Willkommen beim Artenschutz-Euro im Zoo Saarbrücken!
Der Artenschutz-Euro ist eine freiwillige Spende von nur einem Euro, den Sie an der Kasse oder beim Kauf Ihrer Eintrittskarte online hinzufügen können. Mit dem Kauf des Artenschutz-Euro schaffen Sie die Möglichkeit, dass wir gemeinsam - der Zoo Saarbrücken und Sie - gefährdete Ökosysteme schützen und damit den Erhalt ihrer Tier- und Pflanzenwelt fördern. Hier sind einige Gründe, warum die Entscheidung für den Artenschutz-Euro eine gute Wahl ist:
Wir schützen die Tierwelt
Jeder Euro, den Sie spenden, fließt direkt in Artenschutzprojekte, an denen der Zoo aktiv beteiligt ist. Ihr Beitrag hilft, Lebensräume zu erhalten und bedrohte Arten zu schützen. Wir zusammen - der Zoo und Sie - schützen damit aktiv unsere Umwelt.
Wir finanzieren Bildung und Forschung
Mit dem Artenschutz-Euro leisten sie einen direkten Beitrag zu wichtigen Bildungsprogrammen und Forschungsprojekten. Gemeinsam mit der Bevölkerung vor Ort kann an Lösungen gearbeitet werden, mit denen sie sich identifizieren und die so den Schutz sowohl der Lebensräume, als auch den der Tiere effektiver machen.
Wir schaffen Nachhaltigkeit und Vertrauen
Der Artenschutz-Euro sorgt für kontinuierliche finanzielle Unterstützung, um langfristige Schutzbemühungen zu gewährleisten. Wir sind transparent in Bezug auf die Verwendung der Mittel und berichten regelmäßig über die Ergebnisse unserer Projekte. Damit sichern wir die Qualität Ihrer Spende.
Wir entscheiden uns aktiv für Arterhaltung
Ihr Beitrag, Arterhaltung über den Artenschutz-Euro zu unterstützen, macht einen bedeutenden Unterschied. Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Großzügigkeit und Ihr Engagement für den Schutz unserer kostbaren Tierwelt. Gemeinsam können wir eine bessere Zukunft für bedrohte Arten schaffen!
Sie haben die freie Wahl
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Großzügigkeit und Ihr Engagement für den Schutz unserer kostbaren Tierwelt. Zusammen können wir eine bessere Zukunft für bedrohte Arten schaffen!
Tickets kaufen
mit Artenschutz-Euro und Arten schützen
Gutes Tun
Spenden für den Artenschutz