Probleme bei der Darstellung? Diesen Newsletter im Browser ansehen.

NEUIGKEITEN AUS DEINEM ZOO

Wir starten durch mit dem Artenschutz-Euro!

Hallo Tierfreunde

wir freuen uns, Euch heute viele aufregende Neuigkeiten aus Eurem Zoo berichten zu können!

Ab sofort dreht sich bei uns alles um Artenvielfalt und Naturschutz.

Safe the Date:
Am 01. April ist Artenschutztag unter dem Motto Vietnamazing!

Wir freuen uns auf viele große und kleine Besucher, die einen abwechslungsreichen Tag mit uns im Zoo erleben wollen.
Euch erwarten interessante Mitmachangebote und ein tolles Rahmenprogramm.

Erlebt viele besondere Aktionen am Artenschutztag

Viel Spaß für Kinder versprechen die Mitmachangebote des Natur- und Umweltpädagogik-Teams.
Treffpunkt für alle Aktionen ist bei den Gibbons. Dort wird im Rahmen der Zoo-Olympiade gerätselt, gemalt und gebastelt, was das Zeug hält.

Informiert Euch an vielen Infoständen, die für die Zoobesucher interessante Fakten rund um den Artenschutz bereithalten. Dort stehen auch Natur- und Umweltpädagoginnen und –pädagogen bereit und freuen sich darauf, großen und kleinen Gästen Fragen zu beantworten.

Am Gibbongehege starten außerdem die Führungen zu den vietnamesischen und asiatischen Tieren des Zoos.

Kommt vorbei und erlebt die faszinierende Artenvielfalt Vietnams!


Was ist Vietnamazing?

Wir als Zoo sehen unsere Aufgabe darin, intensiv an der Erhaltung der Tier- und Pflanzenwelt mitzuarbeiten.

Mit unserem Artenschutztag beteiligen wir uns deshalb an der weltweiten Kampagne „Vietnamazing" der EAZA, dem Europäischen Verband der Zoos und Aquarien.

„Vietnamazing" will auf die akute Bedrohung der vielfältigen und exotischen Tierwelt Vietmans aufmerksam machen.

Besucht uns am Artenschutztag und lernt viel Neues und Interessantes über Vietnams Pflanzen- und Tierwelt, das Ihr bei unserer Wissensrallye durch den Zoo unter Beweis stellen könnt.

Gemeinsam Vietnams Artenvielfalt schützen! Auch Ihr könnt etwas ändern!

 


 

Jeder kann helfen - mit unserem neuen Artenschutz-Euro

 

Am Artenschutztag fällt der offizielle Startschuss für unseren Artenschutz-Euro!

Einfach an der Kasse beim Zoobesuch freiwillig einen Euro mehr für Artenschutz spenden - und so ganz unkompliziert den eigenen Beitrag zum Artenschutz leisten.

Wir freuen uns schon jetzt auf viele treue Artenschutz-Euro Fans! Engagement kann so einfach sein.

 


 

Exklusiv für unsere Paten - ein neuer Patenbildschirm!

 

In Echtzeit - alle Tierpatenschaften auf unseren Displays im Zoo.

Wir sind stolz darauf, dass wir für die Darstellung der Tierpatenschaften eine angemessene und moderne Darstellung gefunden haben. Dafür setzen wir gerne unser Know-How und unsere Expertise ein, um auch Sie in unsere Tierpaten-Gemeinschaft mit aufzunehmen.

Haben Sie schon eine Tierpatenschaft? Die gibts bei uns bereits ab 10 Euro!

 


 

Wir sind stolzes Mitglied der Stiftung Artenschutz

 

Seit gut einem Jahr sind wir dabei!
Als Zusammenschluss von Zoologischen Gärten, Tierparks und Naturschutzorganisationen leistet die Stiftung Artenschutz einen wesentlichen und effektiven Beitrag, um gefährdete Tierarten zu schützen.

Dazu unterstützt sie Projekte zum langfristigen Schutz von bedrohten Tierarten und Lebensräumen. Sie hat das nötige Fachwissen der Zoologischen Gärten und bringt es in Artenschutzprojekte ein. Sie leistet wichtige Öffentlichkeitsarbeit zu ihrer Arbeit und ihren Partnern im Bereich des Naturschutzes.

Mehr erfahrt ihr unter „Stiftung Artenschutz". Eine bemerkenswerte Stiftung, die wichtige Arbeit in Zeiten des großen Artensterbens leistet. Für uns ist es eine große Ehre, dabei zu sein.

 


 

Jetzt bei uns im ZOO Saarbrücken: Sammelstation für alte Handys

 

Du hast noch ein altes Handy in der Schulbade? - Bring es zu uns und hilf dem Artenschutz!

In Handys stecken viele wertvolle Erze und Metalle, die teilweise in Lebensräumen hoch bedrohter Tiere gewonnen werden. Zum Beispiel Coltan, das im natürlichen Lebensraum von Gorillas abgebaut wird.

Für den Artenschutzverein „Berggorilla und Regenwald Direkthilfe e.V." sammlen wir deshalb alte Handys und Mobilgeräte, damit die wertvollen Rohstoffe wiederverwertet und der natürliche Lebensraum der Gorillas geschont werden.

Also: Handy einwerfen - Arten schützen!

 


 

Zu guter Letzt...

...gibt es an unserem Artenschutztag nicht nur viele Informationen, sondern auch jede Menge Spiel, Spaß und Abenteuer.
Natürlich versorgen wir Euch mit leckeren Speisen und Getränken.

Jetzt Termin vormerken - wir sehen uns an unserem Artenschutztag am Montag, den 1. April 2024 im Zoo Saarbrücken!

Weitere Informationen findet Ihr auf shop.zoosb.de

IMMER WIEDER EINEN BESUCH WERT!

Diese Nachricht wurde automatisch versendet. Bitte antworten Sie nicht. Die Absender-Adresse ist nur zur Versendung von E-Mails eingerichtet.

Zoologischer Garten der
Landeshauptstadt Saarbrücken

Graf-Stauffenberg-Straße
66121 Saarbrücken
Tel.: 0681/9053600
Fax: 0681/9053638
Mail: zoo@saarbruecken.de
shop.zoosb.de

Newsletter abbestellen      Impressum     Datenschutz

© 2025 Zoologischer Garten der Landeshauptstadt Saarbrücken