Lange haben wir an unseren neuen Masterplan herumgefeilt. Ideen wurden wieder verworfen, neue Ideen aufgenommen und umgesetzt. Jetzt ist er fast fertig. Herausgekommen ist ein einzigartiges Konzept, dass es so in Deutschland noch nicht gibt. Anfang Oktober haben Oberbürgermeister Uwe Conradt, Dezernentin für Bildung, Kultur und Jugend, Dr. Sabine Dengel, Zoodirektor Jakob Kolleck, zusammen mit unserer kaufmännischen Werkleitung, Simone Nießing, einen ersten Entwurf des Masterplanes vorgestellt.
Vorgesehen ist ein Klimazonenzoo mit folgenden Bereichen: ein tropischer Dschungel, eine Savanne und eine gemäßigte Zone. Es werden große Gehege entstehen, mit vielen Tieren aus den jeweiligen Lebensräumen. Die Wegeführung wird so geändert, dass die Besucherinnen und Besucher sogar teilweise durch die Gehege laufen können. Barrieren gibt es weiterhin, nur etwas versteckter. Das Tierwohl und das Erlebnis für die Zoogäste sollen so stärker in Einklang gebracht werden.
Auch der pädagogische Bildungsauftrag ist im Masterplan fest verankert. Das jetzige Afrikahaus wird zu einem Areal der “Geschichte des Lebens”. Dort begeben sich die Besucherinnen und Besucher quasi durch eine Zeitreise der Evolution und werden über die Themen Artenschutz und Einfluss von Klimaveränderungen auf unsere Umwelt aufgeklärt.
Bis der gesamte Masterplan umgesetzt ist, müssten allerdings 20 bis 30 Jahre eingeplant werden. Wir sind gespannt auf unseren Zoo der Zukunft.